Ein Engel in Friedensau? Kann gar nicht sein! 
Doch ... ich habe ihn gesehen.

EngelWer oder was sind Engel? Darüber können sich Theologen und Gläubige vortrefflich streiten. Sind es Menschen, die uns Gutes tun? Sind es himmlische Wesen, die vor Gottes Thron Harfe spielen? Sind es Botschafter, die uns in ganz unterschiedlicher Gestalt begegnen? Tatsächlich stammt ja das deutsche Wort Engel vom griechischen ἄγγελος  (Angelos) ab und bedeutet genau das - Botschafter, Gesandter.  Es ist das gleiche Wort, das auch in εὐαγγέλιον (Evangelium) enthalten ist: eu (die Vorsilbe "gut")  und angelion (Botschaft, Nachricht).

In der Begegnung unter dem Wort in Friedensau sah ich ihn heute, diesen Engel. Ja, er ist "nur" aus Licht, eine sonnendurchflutete Reflexion des großen Rosettenfensters der Kapelle. Aber diese Licht, dieses kräftige Leuchten, hatte Botschaft für mich, war mir Ermutigung, Glaubensstärkung. Bilder sind immer auch Projektionsfläche im Angesicht eigener Enge, Ohnmacht, Ängste. Das darf auch sein, jenseits all der theologischen Diskussionen über die letztlich geheimnisvollen Wesen. Engel ... sind wohl immer auch Ausdruck von Sehnsucht. Und so sangen wir heute am Ende der Begegnung unter dem Wort:

 

 

Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit
bringe ich vor dich.
Wandle sie in Heimat,
Herr, erbarme dich.