Ich habe einen Engel gesehen

Ein Engel in Friedensau? Kann gar nicht sein! 
Doch ... ich habe ihn gesehen.

Weiterlesen ...

Holzweg

holzweg bDer fünfte Hochzeitstag, den Claudia und Andreas heute mit ein paar 100 Menschen auf einer Konferenz des BEFG gefeiert haben, wird gerne auch als Holz-Hochzeit bezeichnet.

Passend dazu habe ich ein kleines Lied gedichtet. Die Melodie muss noch ein wenig poliert werden.

Weiterlesen ...

Kulturelle Voreingenommenheit

Zwei Wochen nach dem Gedenken an Waco befinde ich mich in einer heißen Waffendiskussion: Mit einem adventistischen Pastor, der es geradezu für seine Christenpflicht hält, bewaffnet in den Gottesdienst zu gehen, um Menschenleben zu schützen, sollte ein Angreifer das Gotteshaus betreten.

Weiterlesen ...

Waco

Als sich vor 30 Jahren die Nachrichten über den kleinen Ort in Texas überschlugen, war ich mit meiner Familie in den USA in der Endphase meiner Promotion. Und langsam, sehr langsam dämmerte mir, worum es sich bei Waco handelte.

 

Weiterlesen ...

Ein besonderer Tag?

Ich bin müde, wie an den meisten Tagen, habe nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen habe.  Warum sollte dieser Tag besonders sein? Ich habe mal wieder eine Schwelle überschritten. Eine kleine, unbedeutende, aber immerhin.

Weiterlesen ...

Halbzeit

Nein, ich bin nicht unter die Fußballfans gegangen. Die Häfte der Predigten zur Barmer Theologischen Erklärung sind gepredigt.

Weiterlesen ...

Längste Nacht des Jahres

Sie ist vorbei. Die längste Nacht des Jahres.  Licht bricht durch in die Dunkelheit. Und Weihnachten liegt vor der Tür.

Weiterlesen ...

Was Claudia verschwieg...

Anlässlich ihrer Graduierung zur Musiktherapeutin hielt Claudia gestern eine der studentischen Antworten. Dafür hatte sie 5 Minuten Zeit und das bedeutete kürzen, kürzen, kürzen...

Weiterlesen ...

Tante Käthe

 

Der Beitrag über Martin und Käthe hat mich verführt, mal wieder in Erinnerungen zu stöbern. "Tante" Käthe (ja, so wurden die Erzieherinnen damals genannt) war Leiterin der Kindertagesstätte Rotbuche, in der meine Mutter arbeitete und ich spielte.

Weiterlesen ...